Programm 2024
Spiritualität & Co-Kreation
Seminare und Workshops im Seminarhaus Seiber
Offenes Singen
mit dem Lagerfeuermann
Ali Foeger & Ulli Ornauer
Von Sixties-Pop bis Gospel, von Elvis bis Georg Danzer, von Yesterday bis Biene Maja. Aus 300 bekannten Songs wählen die Teilnehmer*innen ihre persönlichen Lieblingslieder und der „Lagerfeuermann“ begleitet mit seiner Gitarre. So entsteht ein spontanes, fröhliches Musikfest, bei dem jede Stimme herzlich willkommen ist. Was zählt ist die Freude am Singen!
18. MAI 2024 / 14:30 bis 17:30 Uhr
Jin Shin Jyutsu
individuelle Einzelbehandlungen inmitten der Natur
Carla Knapp
Jin Shin Jyutsu, kurz auch „Strömen“ genannt, ist eine sanfte Heilkunst aus Japan. Sie bringt Ausgeglichenheit in das Energiesystem unseres Körpers und stärkt unsere innewohnenden Selbstheilungskräfte. Carla Knapp arbeitet seit 15 Jahren als Cranio Sacral Therapeutin und Jin Shin Jyutsu Praktikerin.
Behandlungstage
8. & 9. JUNI / 12. & 13. OKTOBER 2024
Terminvereinbarung unter
praxis@carla-knapp.at
Telefon +43 (0)676 506 33 85
Schreiben unter Bäumen
Nature Writing & Waldbaden
Gerlinde Schwarz
Einatmen, ausatmen, aufatmen. Schreiben unter Bäumen verstärkt das heilsame Potenzial des Schreibens durch die wohltuende Kraft der Natur. Es bringt frischen Wind in unser Denken und setzt Kreativität frei. Mit den Anregungen der Schreibnomadin entstehen literarische Skizzen, Momentaufnahmen und kurze Gedichte wie von selbst. Aufatmen, aufschreiben, aufblühen.
15. JUNI 2024 / 14:30 bis 17:30 Uhr
Worte freisetzen
Workshop zum Kreativen Schreiben
Dr. Helen Palmer
Gemeinsam wollen wir uns Worte als Objekte voller potenzieller Energie vorstellen. Eigene Texte, Gedichte oder Kurzgeschichten dürfen entstehen. Die Teilnehmer*innen werden durch eine Reihe von kurzen Schreibübungen angeleitet. Danach gibt es Zeit zum freien Schreiben. Wir runden den Nachmittag mit einer Gruppendiskussion und dem Austausch von Wörtern und Texten ab. Für diese Schreibwerkstatt ist keine Schreiberfahrung erforderlich.
13. JULI 2024 / 14:30 bis 17:30 Uhr
Traditionelle Osteopathie trifft TCM
Einführung und Entdeckungsreise
Sebastian und Annemarie Gomez Moreira
Durch verschiedene Techniken wollen wir die Erinnerung an deine Selbstheilungskräfte wecken, die du für dich und andere nutzen kannst. Wir zeigen dir einfache und kraftvolle Übungen, die wir spielerisch erlernen und praktisch umsetzen. Erfahre welches wundervolle Potenzial in uns allen steckt und wecke den Heiler in dir. Fühle, lerne, erlebe, staune!
27. JULI 2024 / 9:30 bis 12:30 & 14:30 bis 18:30 Uhr
28. JULI 2024 / 9:30 bis 13:30 Uhr
160€ (inklusive 5 Mahlzeiten) / Zimmer: 20€ pro Nacht
Yin Meridian Yoga und Mandalafilzen
Entspannungsreise in die Harmonie
Claudia Tauchner
Sanfte Yin Yoga Meridian-Dehnung, bewusstes Atmen, leichte Bewegung, einfaches Tönen, achtsames Wahrnehmen, sanftes Ausbalancieren und Transformieren – in einem Raum für Ruhe und Entspannung – bringen uns in innere Harmonie und inneres Gleichgewicht. Erfahrungsaustausch und kreativer Abschluss beim Filzen.
2. bis 4. AUGUST 2024
Workshop Beginn Freitag 19:00 Uhr /Ende Sonntag 12:00 Uhr & Mittagessen
160€ (inklusive Filzmaterial und alle Mahlzeiten) / Zimmer: 20€ pro Nacht
LEIDER WEGEN UNWETTERN
ABGESAGT
… wird 2025 nachgeholt!
Kraftvolle Wildkräuterküche
Monika Gruber
Gesunde und kreative Abwechslung für die Küche aus Garten, Wiese und Wald. Pilze und andere Herbst-Schmankerln.
14. SEPTEMBER 2024 / 14:30 bis 17:30 Uhr
TaKeTiNa
Antonio Escobar
TaKeTiNa ist eine Methode, die unterschiedliche Urkräfte kombiniert, um uns wieder in unsere Mitte zu führen. In einer aktiven Meditation durch Rhythmus werden Stimme und Körper Schritt für Schritt eingesetzt, um einen Zustand zu erreichen, in dem Fokus und Tiefenentspannung gleichzeitig erlebbar werden. Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich.
28. SEPTEMBER 2024 10:30 bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 17:30 Uhr
70€ (inklusive Mittagessen und Jause)
So hab ich das noch nie gesehen
Zeichnen mit Wilhelm Binder
Dieser Workshop richtet sich an alle, die gerne Zeichnen oder (wieder) damit beginnen wollen und an jene, die ihre künstlerische Praxis mit neuen Perspektiven bereichern möchten. Mit verschiedenen Methoden entlocken wir unserem Blick neue Sichtweisen und bringen diese zu Papier. Das Programm wechselt zwischen Aufgabenstellung und freiem Arbeiten. Bei Schönwetter findet der Workshop im Freien statt. Materialien werden zur Verfügung gestellt.
19. OKTOBER 2024 14:30 bis 17:30 Uhr
Liebe Besucher*innen
Bei unseren Veranstaltungen gilt:
° Anmeldung bis 2 Tage vor der Veranstaltung an
seminarhausseiber@gmail.com oder telephonisch +43 (0)2715 26 85
° Richtwert für finanziellen Beitrag 20-30€ (wenn nicht anders angegeben)
° Nächtigung mit Voranmeldung möglich / Kosten: 20€ pro Nacht
° Brunnenwasser und Energiesand zum mitnehmen